
KFO-Prophylaxe in Bonn
Speziell abgestimmtes Prophylaxekonzept
KFO-Prophylaxe
Die Mundhygiene ist während einer kieferorthopädischen Behandlung besonders wichtig, denn gerade festsitzende Apparaturen erschweren die Reinigung. Zwischen Spange und Zähnen entstehen kleine Nischen und Hohlräume, in denen sich Ablagerungen bilden und Bakterien ansammeln können.
Um Erkrankungen wie Karies und Parodontitis effektiv vorzubeugen, bieten wir Ihnen daher ein speziell auf die Zeit der kieferorthopädischen Therapie abgestimmtes Prophylaxekonzept.
Unser Prophylaxeprogramm umfasst:
- Bracket-Umfeldversiegelung: Nachdem die Brackets der festen Zahnspange auf die Zähne geklebt werden, versiegeln wir den umliegenden Zahnschmelz mit einem speziellen Kunststoff.
- Fluoridierung: Wir tragen ein fluoridhaltiges Gel gleichmäßig auf den Zahnschmelz auf, um ihn zu härten und bestmöglich vor Bakterien und ihren Säuren zu schützen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen spezielle Schienen zur Fluoridierung.
- Ultraschallreinigung der herausnehmbaren Zahnspange: Auch auf den herausnehmbaren Geräten können sich Ablagerungen sammeln. Auf Wunsch reinigen wir die Spangen im Ultraschallbad.
- Zahnputzschulung: Wir zeigen Ihnen genau, was bei der Zahnpflege mit Zahnspange wichtig ist und welche Hilfsmittel (z.B. Interdentalbürstchen, Zahnseide) empfehlenswert sind.
Diese Vorsorgemaßnahme ist eine wichtige Ergänzung der eigenen Zahnpflege. Die Kosten berechnen sich nach Aufwand. Viele Krankenkassen/-versicherungen bezuschussen die Zahnreinigung oder übernehmen die Kosten sogar vollständig.